Bio Pur Hundefutter vegan Kartoffel und Zucchini 400g

Regulärer Preis €3,99
Nur noch 1 Einheit übrig
Bio Pur Hundefutter vegan Kartoffel und Zucchini 400g
Bio Pur

Bio Pur Hundefutter vegan Kartoffel und Zucchini 400g

Beschreibung

Biopur Dinkel und Zucchini – edles Korn an leichtem Gemüse

Der Dinkel ist ein Verwandter des Weizens. Schon vor 8000 Jahren, so heißt es unter Historikern, ist er in Ägypten angebaut worden und hat dann seinen Weg quer durch Europa bis zu uns angetreten. Ortsnamen wie Dinkelsbühl oder Dinkelscherben zeugen von der großen Bedeutung, die das Getreide einst hatte. Warum ihn der weniger nahrhafte Weizen, der weniger Mineralstoffe und Spurenelemente aufweist als Dinkel und obendrein auch weniger Vitamine der Sorten B1, B2, B3, B6 sowie E – warum also der Weizen auf der Karriereleiter davongestürmt ist, während der Dinkel an Bedeutung ständig abnahm? Weizen lässt sich prächtig züchten und bringt deutlich höhere Erträge. Er reagiert auf künstlichen Dünger und Pestizide, die den Dinkel seltsamerweise völlig kalt lassen. Außerdem schützt der sein Korn mit einer Extra-Spelze, die vor der Verarbeitung zu entfernen ist. Dinkel ist also „unbequem“; dafür wächst er auch auf kargen Böden und in Höhen bis zu 1.000 Meter. Zu immerhin 48% besteht das Dinkel-Zucchini-Hundemenü aus Bio-Dinkel, dem man eine hohe Verträglichkeit nachsagt, obwohl er, wie alle Getreidearten, nicht glutenfrei ist. Als konzentrierte Eiweißquelle kommen 28% Sojagranulat dazu, etwas Kalziumkarbonat, Meersalz und Bio-Sonnenblumenöl sowie Bio-Spirulina platensis, eine nährstoff- und vitaminreiche Mikro-Alge. Natürlich darf die namengebende Zucchini nicht fehlen. Das kalorienarme Kürbisgewächs trumpft auf mit Kohlenhydraten, Eiweißen und Ballaststoffen. Außerdem trägt es mit Kalium, Natrium und Kalzium, mit den Vitaminen A und E zur Abrundung dieses Gerichts bei.

Biopur Dinkel und Zucchini für Hunde

  • ist eine ausgewogene, nahrhafte Mahlzeit aus besten Bio-Zutaten, die nicht mit Kalorien überfrachtet ist;
  • kann als Alleinfutter für vegan lebende Hunde dienen oder aber als Ergänzung zur Fleischportion;
  • wird im 100g-Glas oder 400 g Dose angeboten.
  • – sofern als Alleinfutter gegeben, reichen 350 Gramm als Tagesration für einen etwa 5 Kilo schweren Hund; größere Tiere benötigen entsprechend mehr.

Warum Soja als Eiweißquelle?

Es gibt Hunde, die tierisches Eiweiß einfach nicht gut vertragen; einige entwickeln sogar eine regelreche Unverträglichkeit. Für diese geliebten Vierbeiner wurde die vegetarisch-vegane Menü-Linie von Biopur entwickelt. Hochwertiges Eiweiß stammt hier aus Bio-Sojabohnen, die garantiert keine gentechnischen Veränderungen über sich ergehen lassen mussten.

Fütterungsempfehlung

ca. 350 g bei 10 kg Körpergewicht,
ca. 650 g bei 20 kg Körpergewicht,
ca. 1200 g bei 30 kg Körpergewicht.

Zutaten

BIO-Dinkel (48%), BIO-Sojagranulat (28%), BIO-Zucchini (21%), Kalziumkarbonat, Meersalz, BIO-Sonnenblumenöl (1. Pressung), BIO-Spirulina Platensis.