Bio Pur Hundefutter vegan Reis und Karotte 400g

Regulärer Preis €3,99
Auf Lager
Bio Pur Hundefutter vegan Reis und Karotte 400g
Bio Pur

Bio Pur Hundefutter vegan Reis und Karotte 400g

Beschreibung

Biopur Reis & Karotten vegan – Schon-Menü im edlen Glas

Eiweiß, klar, ist unverzichtbar im ausgewogenen Hundefutter. Woher es allerdings stammt, also von geschlachteten Tieren oder von den klassischen vegetarischen Eiweißpflanzen, ist sekundär. Wichtiger ist da schon die hohe biologische Wertigkeit. Hierüber muss man bei Produkten von Biopur keinen Gedanken verschwenden: Bis auf den Reis – Herkunftsland Italien – stammen alle Zutaten dieses Menüs aus deutschem Anbau, und ausnahmslos alle sind Bio. Reis ist ein sättigender Energieträger, der nicht im Verdacht steht, bei Gluten-empfindlichen Hunden Unverträglichkeits-Symptome auszulösen. Er bildet mit 39% die Grundlage dieses Menüs. Die knackigen Möhren (23%) spenden viel Beta-Carotin, das Soja-Granulat (15%) das oben schon erwähnte Eiweiß. Wie es sich gehört, kommt ein Schuss Bio-Sonnenblumenöl aus erster Pressung mit ins Menü, außerdem Meersalz, Kalziumkarbonat und etwas Spirulina Platensis, jene Algen-Urform, die nahezu alles an Vitaminen, Aminosäuren und Mineralstoffen auffährt, was seinen Weg in die Lehrbücher geschafft hat.

Biopur Reis & Karotten vegan

  • wird aus reinen Bio-Zutaten zubereitet;
  • eignet sich als Alleinfutter für vegetarisch lebende Hunde;
  • ist glutenfrei und weist eine hohe Nährstoffdichte auf;
  • wird in Gläsern zu 100 g geliefert.

Reden wir über Soja

Auf dem Weltmarkt ist diese Bohne der Hit – über 80% der Ernten werden zu Tierfutter verarbeitet, um die gigantischen Herden zu ernähren, die dem Menschen dann wiederum seinen Fleischkonsum ermöglichen. Soja besteht zu 34% aus Eiweiß und liefert zudem ein Öl, das seit Jahrhunderten vorzugsweise in der asiatischen Küche eingesetzt wird – seit etlichen Jahren aber auch als begehrte Ergänzung zum Autobenzin zum Einsatz kommt, Stichwort: Bio-Ethanol. Seitdem boomt der Anbau, weltweit wächst auf über 110 Millionen Hektar – der dreifachen Größe der BRD! – ausschließlich Soja, nichts als Soja. Besonders in zahlreichen lateinamerikanischen Ländern hat das bereits zu schweren Umweltbelastungen geführt. Monokulturen erfordern massiven Pestizid-Einsatz, besonders in Brasilien fällt unersetzlicher Regenwald der Gier nach immer neuen landwirtschaftlichen Flächen zum Opfer. Dazu kommt, dass inzwischen rund 60% der dort angebauten Sojabohnen aus gentechnisch veränderten Saaten stammen. Kein Wunder, dass verantwortlich denkende Menschen beim Thema „Soja“ widersprüchliche Empfindungen beschleichen. Die indes sind überflüssig, soweit es um das hier besprochene Biopur-Menü geht: Die vom Pfälzer Hersteller verwendete Bohne ist in Deutschland gewachsen und trägt selbstverständlich das Bio-Siegel.

Fütterungsempfehlung

ca. 350 g bei 10 kg Körpergewicht,
ca. 650 g bei 20 kg Körpergewicht,
ca. 1200 g bei 30 kg Körpergewicht.

Zutaten

Zutaten/Zusammensetzung: BIO-Reis (39%), BIO-Karotten (23%), BIO-Sojagranulat (15%), Kalziumkarbonat, Meersalz, BIO-Sonnenblumenöl (1. Pressung), BIO-Spirulina Platensis.