Herrmann Hundefutter Sensibel Ente

Regulärer Preis €3,79
Größe
Auf Lager
Herrmann Hundefutter Sensibel Ente
Herrmanns

Herrmann Hundefutter Sensibel Ente

Beschreibung


Was ist drin?

50 % Bio-Ente, bestehend aus proteinreichem Geflügelfleisch, das besonders gut verträglich ist. Karkasse und Hälse liefern vor allem Calcium und Mineralstoffe. Fenchel tut durch die ätherischen Öle sensiblen Mägen gut. Buchweizen ist KEIN Getreide und glutenfrei, er liefert viele wichtige Mineralstoffe. Ergänzt wird das Menü mit Bierhefe (für B-Vitamine), Sonnenblumenöl (für Vitamin E), Lebertran (für Vitamin A und D) und Knotentang (für Jod). Alleinfuttermittel für Hunde

Für wen geeignet?

Unsere Menüs für Sensibelchen mit leicht verdaulichen Zutaten wie Huhn, Karotte, Reis oder Ziege – natürlich mit nur einer tierischen Proteinquelle. Für ernährungssensible und auch ältere Vierbeiner sind diese Menüs geeignet. Unsere Menüs „Erwachsen“ und „Sensibel“ eignen sich auch als Basismenü zur Fütterung grundsätzlich ab dem 2. Monat, wenn in den besonderen Lebensphasen des ersten Lebensjahrs (z. B. Wachstum und Zahnwechsel) individuell ergänzt wird.

Hinweis für Allergiker: Diese Rezeptur ist getreidefrei, glutenfrei, laktosefrei. Spuren können nicht ausgeschlossen werden. 

Zusammensetzung
50,00 % Ente* (Fleisch, Karkasse, Herz, Hals, Leber), 23,40 % Kochsud*, 9,00 % Fenchel*, 9,00 % Apfel*, 6,00 % Buchweizen*, 1,00 % Sonnenblumenöl*, 1,00 % Bierhefe, 0,50 % Lebertran, 0,10 % Knotentang* (Ascophyllum nodosum) *aus kontrolliert biologischer Erzeugung
Analytische Bestandteile

Alleinfuttermittel für ausgewachsene Hunde
Feuchtigkeit 73,11 %, Rohprotein 9,98 %, Rohfett 8,16 %, Rohfaser 0,74 %, Rohasche 2,01 %


Zusatzstoffe je kg
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe: Eisen aus Eisen(II)-sulfat-Monohydrat 11,5 mg, Kupfer aus Kupfer(II)-sulfat-Pentahydrat 3,00 mg, Mangan aus Mangan-(II)-oxyd 1,6 mg, Zink aus Zinksulfat-Monohydrat 32,00 mg, Selen aus Natriumselenit 0,02 mg
 Gewicht des Hundes   Futtermenge pro Tag
5 kg 229 g
10 kg 385 g
15 kg 522 g
20 kg 648 g
40 kg 1090 g

Energie / kcal pro 100 g: 139 kcal

Nach FEDIAF ist der Energiebedarf abhängig von der Wachstumsphase. Für erwachsene Hunde am Tag gilt mindestens: 95 kcal/kg KM0,75 (metabolisches Gewicht).

Hinweis
Ihr Hund sollte immer frisches Wasser zur Verfügung haben. Bitte füttern Sie immer zimmerwarm und stimmen Sie die Fütterung individuell ab.

Hunde haben je nach Rasse, Alter, Aktivität und Stoffwechsel einen unterschiedlichen Bedarf an Energie und Nährstoffen.